art-and-tours-berlin


Email: mvost@gmx.de

Berlin Stadtplan 1652, gedruckt 1720-27

Kupferstich von Gabriel Bodenehr d. Älteren, verkleinerte Kopie des ersten Stadtplans von Berlin, den Johann Gregor Memhardt 1652 fertigte. Zwischen 1720 und 1727 veröffentlichte Bodenehr in Augsburg eine Sammlung von 200 Grundrissen europäischer Festungen unter dem Titel Force d'Europe. (Papiergröße 19,0 x 30,0 cm, Plangröße 17,2 x 23,0 cm), Günther Schulz: Die Stadtpläne von Berlin 1652-1920, Nr. 4.

Der Plan von 1727 zeigt die Stadt 75 Jahre früher, im Jahre 1652, ohne die neuen Befestigungsanlagen, die Gregor Memhardt um Berlin und Cölln schuf, und ohne die inzwischen neu angelegte Dorotheenstadt und die Friedrichstadt. Der Plan ist geostet, d.h. Osten liegt oben.

Berlin  Stadtplan 1727, Kupferstich von Gabriel Bodenehr d. Ä., 
						verkleinerte Kopie des ersten Planes von Berlin von Gregor Memhard 1652
Berlin Stadtplan 1652, gedruckt 1720-27, Kupferstich von Gabriel Bodenehr d. Ä., verkleinerte Kopie des ersten Planes von Berlin von Gregor Memhard 1652