Kupferstich von Stockdale, verkleinerte Kopie des Schmettau Stadtplans von Berlin 1748, mit 67 in englischer Sprache aufgeführte Gebäude und Plätze. (Papiergröße 22,3 x 29,0 cm, Plangröße 17,2 x 25,4 cm), Günther Schulz: Die Stadtpläne von Berlin 1652-1920, Nr. 101.
Der Plan ist im Gegensatz zum Schmettauplan genordet, d.h. Norden liegt oben.