art-and-tours-berlin


Email: mvost@gmx.de

Berlin Stadtplan 1769

(Stadtplan aus der ersten Beschreibung Berlins von Friedrich Nikolai: Grund-Riss der Königl: Preussischen Residenz-Stadt Berlin. Berlin, Nicolai, 1769; Kupferstichplan nach Schleuen, Bildausschnitt 27,5 x 35,5 cm, Blattgr. 31 x 37,5 cm), Günther Schulz: Die Stadtpläne von Berlin 1652-1920, Nr. 133.

Plan von 1769 in zwei Abbildungen
1. Bild, linke Hälfte: Stralauer Vorstadt Königsvorstadt, Berlin und Cölln;
2. Bild, rechte Hälfte: Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Spandauer Vorstadt. Dorotheenstadt, Friedrichstadt;

Der Kupferstich ist gesüdet, wie im 18. Jahrhundert bei Berlinplänen üblich, d.h. oben ist Süden

Berlin Stadtplan 1769, aus der ersten Beschreibung Berlins von Friedrich Nikolai: Grund-Riss der Königl: Preussischen Residenz-Stadt Berlin. 
					Berlin, Nicolai, 1769; Kupferstichplan nach Schleuen; 2. Bild: rechte Hälfte des Planes
Berlin Stadtplan 1769, aus der ersten Beschreibung Berlins von Friedrich Nikolai: Grund-Riss der Königl: Preussischen Residenz-Stadt Berlin. Berlin, Nicolai, 1769; Kupferstichplan nach Schleuen; 2. Bild: rechte Hälfte des Planes