Die Rundfahrt führt zu den interessantesten zeitgenössischen Architekturen, die in Berlin seit 1990 entstanden sind. Fast ein Drittel der Fläche der Innenstadt wurde neu bebaut, vor allem auf Brachflächen und dem ehemaligen Mauerstreifen. Das Regierungsviertel, der Pariser Platz, die Friedrichstraße, der Potsdamer Platz, der Tiergarten mit den Botschaftsbauten, die sich stark verändernde Gegend um den Bahnhof Zoo bilden Schwerpunkte der Tour. Ein Halt beim großen Stadtmodell, wo man die Veränderungen der Stadt anschaulich erläutern kann, ergänzt die Rundfahrt.
Treffpunkt nach Ihrer Wahl; zwei bis drei Ausstiege Ihrer Wahl; Dauer: zwei bis drei Stunden oder länger