Der Rundgang führt in einen der abwechslungsreichsten Kieze Berlins, wo sich Jugendkultur und das schicke Kreuzberg treffen. Das Viertel zeigt aber auch deutlich die Problematik der Gentrifizierung. Wir beginnen am Mehringdamm 36, direkt neben dem beliebten Imbiss Curry 36. Wir schauen uns verschiedene Hinterhöfe um den Mehringdamm und die Bergmannstraße an, wo alternative Projekte zu finden sind. Im "Dusteren Keller" begegnet uns ein Stück revolutionärer Geschichte, die Begründung der Turnbewegung während der napoleonischen Besatzungszeit. Um den Chamissoplatz erleben wir eine geschlossene Architektur der 1880-er Jahre mit ihren alten Straßenmöbeln, Bedürfnisanstalten und Wasserpumpen oder dem Wasserturm in der Fidicinstraße. Von der einstigen großen Brauereitradition zeugen die Gebäude der Habelschen Brauerei und der Schultheiss-Brauerei. Wir erfahren etwas vom Alarmkanonenberg, dem Kaiserstein und der einstigen Villenkolonie Wilhelmshöhe. Zum Abschluss genießen wir von der Höhe des Kreuzbergdenkmals einen herrlichen Blick über die Berliner Innenstadt.
Treffpunkt: Mehringdamm 34, Eingang zum BKA; Dauer: zwei Stunden