Ein Charakteristikum der Potsdamer Architektur stellt das Aufgreifen verschiedenster Einflüsse aus anderen Ländern und Zeiten dar. An Gebäuden findet man italienische, niederländische, französische, englische und russische Einflüsse. Anhand der großartigen Bauten des 18. Jahrhunderts begegnet man auf eindrucksvolle Weise der preußischen Geschichte. Der Rundgang beginnt am Filmmuseum, dem einzigen original erhaltenen Gebäudeteil des Potsdamer Stadtschlosses. Wir gehen zunächst zum Standort der früheren Garnisonkirche, sehen den Neuen Markt und das einstige Kronprinzenpalais. Am Alten Markt sind mittlerweile das Stadtschloss, die Nikolaikirche und das Alte Rathaus wunderbar wiederhergestellt worden. Vorbei an der Französischen Kirche kommen wir zum Bassinplatz mit der Kirche St Peter und Paul. Wir laufen ein kurzes Stück die Brandenburger Straße entlang, die als Haupteinkaufstraße der Innenstadt Richtung Brandenburger Tor führt. Die Friedrich-Ebert-Straße ist die zweite Hauptachse der Stadt, und wir gehen bis zum Nauener Tor, der ersten neugotischen Architektur des europäischen Kontinentes von 1755. Zum Abschluss besuchen wir das Holländische Viertel mit seinen über 270 Jahre alten Häusern und seiner malerischen Atmosphäre.
Treffpunkt: Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1a, Tram und Bushaltestelle Alter Markt; Dauer zwei Stunden