art-and-tours-berlin


Email: mvost@gmx.de

Prenzlauer Berg update

Rundgang um die Schönhauser Allee

Entlang der Kastanienallee und der Schönhauser Allee hat sich eine vielfältige Szene im Prenzlauer Berg etabliert, von Ausgehmöglichkeiten bis zu Geschäften, die sich auf ein jugendliches Publikum mit alternativem Lifestyle spezialisiert haben. Wir begegnen preußischer Geschichte, der Geschichte der DDR und sehen das abwechslungsreiche Straßenleben, das den Bezirksteil zu einem der interessantesten in Berlin macht. Wir beginnen den Rundgang am U-Bahnhof Eberswalder Straße, direkt am südlichen Ausgang, wo sich drei Straßen in einer Kreuzung treffen. Hier finden wir ein Denkmal, für die Brüder Max und Eugen Skladanowsky, die hier 1895 mit ihrem Bioskop laufende Bilder zeigten. Wir gehen zum Prater, einem seit 1852 beliebten Biergarten in der Kastanienallee, schauen uns das Alte Stadtbad in der Oderberger Straße an und folgen dieser Straße zum einstigen Mauerstreifen mit dem heutigen Mauerpark. Vorbei am Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gelangen wir zur einstigen Groterjan-Brauerei und gehen zum Filmtheater Colosseum und in die Stargarder Straße. Dort steht die Gethsemanekirche, die in der Vorwendezeit ein Treffpunkt der Oppositionsgruppen war.

Treffpunkt: U-Bahnhof Eberswalder Straße, südlicher Ausgang Straßenniveau; Dauer zwei Stunden

Denkmal Gebrüder Skladanowsky
Denkmal für die Gebrüder Skladanowsky
Prater in der Kastanienallee
Prater in der Kastanienallee
Oderberger Straße
Oderberger Straße
Im Mauerpark Graffitisprühen ist erlaubt
Im Mauerpark ist Graffitisprühen erlaubt
Mauerpark am Wochenende
Mauerpark am Wochenende
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Einstige Groterjan Brauerei
Einstige Groterjan-Brauerei
Gethsemanekirche
Gethsemanekirche