art-and-tours-berlin


Email: mvost@gmx.de

Neue Architektur

Stadtführung zwischen Potsdamer Platz und Regierungsviertel

Entlang des einstigen Mauerstreifens findet man die größte Ballung aktueller Architektur in Berlin. Der Rundgang beginnt an der nachgebauten Ampelanlage von 1924 und führt über das Daimler Chrysler Center von 1998 in den Tiefbahnhof Potsdamer Platz. Von hier aus gelangen wir zum Sony Center, das mit seiner atemberaubenden Dachkonstruktion fasziniert. Unter den Wohnhausgebäuden des Beisheim-Center ragt das von David Chipperfield heraus. Die Landesvertretungen in den Ministergärten und das Holcaustdenkmal gehören zu weiteren interessanten Punkten des Rundganges. Der Pariser Platz ist vollkommen neu gestaltet, hier befindet sich z.B. die DZ-Bank mit dem großartigen Foyer von Frank Gehry. Das Reichstagsgebäude erhielt von Lord Norman Foster seine neue polygonale Kuppel, die zu einem Wahrzeichen Deutschlands wurde. Das Parlamentsgebäude wird umringt von Kanzleramt und verschiedenen Bundestagsbauten, die entlang der Spree liegen.

Treffpunkt: Historischer Ampelturm Potsdamer Platz; Dauer: 2 Stunden

Potsdamer Platz
Potsdamer Platz
Dach Innenhof Sony-Center
Dach Innenhof Sony-Center
Otto-Bock-Gebäude
Otto Bock Science Center von Gnädinger Architekten, Berlin
Holocaustdenkmal, Botschaft der USA und Wohngebäude von Frank Gehry
Holocaust-Denkmal, Botschaft der USA und Wohngebäude von Frank Gehry
Pariser Platz mit DZ-Bank
Pariser Platz mit DZ-Bank
Reichtagsgebäude mit der neuen Kuppel von Lord Norman Forster
Reichstagsgebäude mit der neuen Kuppel von Lord Norman Forster
Paul-Löbe-Haus, südlicher Seitenhof
Paul-Löbe-Haus, südlicher Seitenhof
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Baundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Hauptbahnhof Berlin
Hauptbahnhof Berlin