Der Rundgang startet am Brandenburger Tor, dem bekanntesten Bauwerk Berlins, dessen Geschichte aufs engste mit der deutschen Geschichte verbunden ist. Von der neuen Architektur des Pariser Platzes gelangt man über das Holocaust-Denkmal zum Gendarmenmarkt, dem schönsten Platz der Innenstadt. Die Prachtbauten Preußens liegen an der Straße Unter den Linden zwischen Bebelplatz und Museuminsel. Mit der Schlossbaustelle realisiert Berlin sein ambitioniertestes Kulturprojekt, den Bau des Humboldtforums. Das Ende der Tour ist frei wählbar. Im Nikolaiviertel steht das älteste Bauwerk der Stadt, die Nikolaikirche, am Hackeschen Markt findet man geschäftiges Leben mit Restaurants und Geschäften, der Alexanderplatz mit seiner DDR-Architektur ist einer der Hauptknotenpunkte der Stadt.
Treffpunkt: Brandenburger Tor, Südflügel, am Souvenirladen; Dauer: zwei Stunden